🌐 Die Zukunft von juristischer KI ist mehr als ein Chat

Online July 9, 2025, 1 pm CET

Juristische KI hat in nur zwei Jahren einen gewaltigen Schritt gemacht. Heute verfügt fast jeder wichtige Anbieter über die gleichen Funktionen: einen KI-Assistenten, ein Word-Plugin und eine Bulk-Dokumentenprüfung.

Aber hier ist der Haken: Diese KI-Tools bringen erst dann etwas, wenn sie in die juristische Arbeit integriert werden können.

Während GenAI-first-Plattformen erst jetzt beginnen, Workflows zu entwickeln, hat BRYTER genau dort angefangen. Mit BEAMON AI haben wir Chat, Drafting und Dokumentenanalyse ergänzt – und damit den operativen Stack komplett gemacht.

In dieser Live-Session zeigen Michael Grupp, Gründer & CEO, und Robin Lee, Director Expansion DACH, wohin sich Legal AI wirklich entwickelt – und warum Workflows das fehlende Bindeglied zwischen smarten Assistenten und konkreten Ergebnissen sind.

Inhalte des Webinars:

  • Warum alle Wege zu Workflows führen: Wie sich alle Legal-AI-Tools in dieselbe Richtung entwickeln
  • Wo Legal AI heute wirklich funktioniert: Beispiele aus Kanzleien – von M&A über Litigation bis hin zu Legal Ops
  • Was Jurist:innen als Nächstes brauchen: Vom Chat zur Umsetzung – mit Wirkung
  • Warum BEAMON AI dort startet, wo andere erst hinwollen: Mit echten Workflows

Speakers:

  • Michael Grupp, Gründer & CEO, BRYTER
  • Robin Lee, Director Expansion DACH, BRYTER

Sichern Sie sich Ihren Platz

Book a personalized demo